Vielfältige Veranstaltungen
Kulturprogramm

In jedem der 24 Cellitinnen-Seniorenhäuser bieten wir während des gesamten Jahres ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm an: Neben Gymnastik, gemeinsamem Singen, Gedächtnistraining, Kino, Basteln, Gesellschaftsspielen und vielem mehr gibt es auch außerhalb der Häuser eine Vielzahl von regionalen Veranstaltungen.
Getreu dem Motto „Darf es etwas mehr sein?“ hat es sich die Stiftung der Cellitinnen zur Aufgabe gemacht, Kultur für alle Bewohnerinnen und Bewohner auch überreginonal erleb- und erfahrbar zu machen. Alle Seniorenhausbewohner oder Mieter im Servicewohnen können sich für jeden Programmpunkt anmelden.

Begegnung und Dialog
Unter diesem Motto bietet das Forum der Cellitinnen-Seniorenhäuser abwechslungsreiche Angebote zu interessanten Fach- und Freizeitthemen an. ‚Begegnung und Dialog‘ hat es sich zum Ziel gesetzt, interessierte Menschen zu dem jeweiligen Thema zusammenzubringen, renommierte Referenten einzuladen und den persönlichen Dialog auf Augenhöhe zu fördern. Die Gäste sollen unmittelbar von dem Wissen und der Erfahrung des Referenten profitieren können.
Wir möchten ein Forum für Begegnung und Dialog bieten, um mit Ihnen in Kontakt und ins Gespräch zu kommen. Jede/jeder ist eingeladen, insbesondere Angehörige von Bewohnern, Mietern im Servicewohnen für Senioren, pflegende Angehörige, Nachbarn, interessierte Bürger aus dem kommunalen und kirchlichen Umfeld der Seniorenhäuser sowie ehrenamtliche Mitarbeiter und Interessenten für das Ehrenamt.